In doppelter Weise dramatisch war die Zahl der Neuinfektionen am Mittwoch für die Behörden. Denn mit 173 neuen Fällen blieb NÖ auf erschreckend hohem Niveau, zudem ist auch die gefährdetste Gruppe aktuell immer häufiger betroffen. Aus insgesamt sechs Betreuungseinrichtungen wurden - wie berichtet - am Mittwoch positive Tests vermeldet! Bei einer Teststation kam es zudem zu einem Polizeieinsatz.
Blank liegen dürften die Nerven in St. Pölten. Denn nach dem „Krone“-Bericht, wonach der Hauptstadt die Rotschaltung droht, kam es bei der Drive-in-Station am Mittwoch zu Kolonnenbildung und Streits. Sogar die Exekutive musste einschreiten, wie der „Krone“ von der Landespolizeidirektion bestätigt wurde.
Ein Hintergrund: Ausgerechnet dort, wo das Virus die gefährdetste Gruppe am häufigsten trifft, spitzt sich die Lage in Niederösterreich nun auf drastische Art und Weise zu.
Laufend Tests in Senioreneinrichtungen
Und sogar doppelt betroffen ist nunmehr die Landeshauptstadt. Denn während sich die Zahl der Infizierten im Seniorenwohnheim Stadtwald um eine Person auf 19 erhöhte, mussten jetzt auch aus dem Pflegezentrum Pottenbrunn zwei Fälle vermeldet werden.
Weitere Tests in den Einrichtungen werden laufend vorgenommen, heißt es dazu von den Behörden. Weitere Fälle gelten aber als wahrscheinlich.
Nikolaus Frings und Josef Poyer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).