Nach Hoarding-Fall

62 Katzen im TierQuarTier: Retten Sie Leben!

Ende August wurden aus einer „Animal Hoarder“-Wohnung 62 Katzen gerettet. Viele der Samtpfoten, die nun im TierQuarTier Wien sind, befinden sich in einem sehr schlechten Gesundheitszustand. Besonders für die medizinische Versorgung ist das Team dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In ihrer Wohnung von überschaubarer Größe im 20. Gemeindebezirk hortete eine Frau nicht weniger als 62 Katzen. Aufmerksame Nachbarn schlugen rechtzeitig Alarm. Ein ohrenbetäubendes Schreien erwartete die Tierretter, der Geruch verschlug ihnen augenblicklich den Atem! Die Tiere litten unter eitrigen Augenentzündungen und Infektionen.  Für eine der Katzen kam die Hilfe leider trotzdem zu spät - sie musste aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustandes eingeschläfert werden.

So eine große Anzahl geretteter Fellnasen ist eine große Herausforderung. Besonders die teils nur wenige Wochen alten Kätzchen, müssen rund um die Uhr betreut werden. Auch mehrere trächtige Katzen wurden der Tierhalterin abgenommen. Der erwartete Nachwuchs wird von den Tierpflegerteam liebevoll versorgt. Besonders für die medizinische Versorgung, Impfungen und Infusionen ist das TierQuarTier auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Sie möchten helfen? Bitte spenden Sie HIER!

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).