Im SeneCura-Sozialzentrum Gratkorn wurden zehn Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet. Fünf dieser Bewohner befinden sich im Krankenhaus, wo sie wegen Vorerkrankungen aufgenommen wurden. Eine Person sei im Krankenhaus verstorben, teilte Katrin Gastgeb, Sprecherin der SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgmbH, auf Anfrage der „Steirerkrone“ mit. Und auch im Kindberger Pflegeheim sind neun Bewohner und zwei Bedienstete mit dem Virus infiziert.
Die erste Testung in Gratkorn fand bereits am 28. September statt, inzwischen liegen alle Ergebnisse vor. „Wir arbeiten eng mit den Gesundheitsbehörden zusammen, um weiteren Ansteckungen vorzubeugen und die Erkrankungen einzudämmen“, so Gastgeb. Wegen einer weiteren Testung laufe die Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden.
Alle Mitarbeiter arbeiten mit der für diese Situation empfohlenen Schutzkleidung. „Unser gesamtes Team ist mit umfangreichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen gut für diesen Fall vorbereitet.“ Besuche im Haus seien derzeit aus Sicherheitsgründen nicht möglich, gerne werde aber eine telefonische Kontaktaufnahme oder Videotelefonie unterstützt.
Testungen in Kindberg laufen noch
Im Pflegeheim Kindberg des Sozialhilfeverbands Bruck-Mürzzuschlag liegen seit Dienstag insgesamt elf mit dem Coronavirus infizierte Personen vor: Neun Bewohner und zwei Mitarbeiter wurden positiv getestet. „Mit Vorliegen des ersten positiven Falles wurden alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen im Haus getroffen, der Bewohnerbereich abgeriegelt und die betroffenen Mitarbeiter behördlich abgesondert“, hieß es.
Die Behörde habe die Testung aller Bewohner und Mitarbeiter veranlasst, was bis Dienstagmittag auch geschehen sei. Obmann Peter Koch, SPÖ-Bürgermeister von Bruck an der Mur, schilderte: „Aufgrund der vielfach zu langen Auswertungszeiträume haben wir eigene Covid-Testkits angeschafft, mit denen wir selbst Abstriche vornehmen können. Wir liefern die Proben so zeitnah ins Labor nach Graz, dass wir spätestens nach 24 Stunden ein Ergebnis vorliegen haben. Damit holen wir uns den für diese Situation so wichtigen Zeitvorsprung.“
„Der Zutritt ins Pflegeheim Kindberg ist derzeit nur eingeschränkt und nach Rücksprache mit den dortigen Leitungen möglich. Besuche können weiterhin abgehalten werden, bis zum Vorliegen der Gesamtergebnisse sind diese aber auf die Freibereiche beschränkt“, erklärte Geschäftsführer Oliver Wunsch.
Nur knapp unter der 1000er-Marke ist die Zahl der Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden (Stand: Dienstag, 9.30 Uhr) österreichweit geblieben - 923 neue Fälle wurden am Dienstag gemeldet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).