Kardinal Christoph Schönborn hat bei der Weihe der neu renovierten Riesenorgel im Wiener Stephansdom am Sonntag für die Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen in den Kirchen geworben. Zum Abschluss der Messe dankte er den Gläubigen vor Ort für das Tragen der Schutzmasken während des gesamten Gottesdienstes. Der Kardinal war zuletzt angeschlagen, fühlte sich nach einem überstandenen Lungeninfarkt aber „überraschend gesund“.
Die Riesenorgel, die nach einem Vierteljahrhundert Pause nun wieder frisch renoviert erklang, wurde am Sonntag feierlich geweiht. Am Schluss des Gottesdienstes ging Schönborn auf die Pandemie ein: „Danke für ihre Bereitschaft zur gegenseitigen Rücksichtnahme und Disziplin - ohne diese Maßnahmen wäre es momentan unverantwortlich, gemeinsam Gottesdienst zu feiern“, sagte der Wiener Erzbischof laut „kathpress“. „Wo dies aber gelingt, bleibt es möglich - es liegt wirklich an uns“, mahnte der Kardinal zu Disziplin.
Mund-Nasen-Schutz ist in katholischen Kirchen Pflicht, auch ist nach wie vor ein Mindestabstand zu jenen Personen, mit denen man nicht gemeinsam in einem Haushalt wohnt, einzuhalten. Die Pflicht zum Mindestabstand gilt übrigens nicht, „wenn dies die Vornahme religiöser Handlungen erfordert“, wie etwa bei der Spendung von Sakramenten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).