02.10.2020 15:30 |

Jugend in Salzburg

Soziales Engagement auch in Corona-Zeiten

Das Großprojekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ wird alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend Österreichs und der „youngCaritas“ organisiert. Tausende Jugendliche in ganz Österreich engagieren sich dabei 72 Stunden lang in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen. Heuer kann es in der üblichen Form aufgrund von Corona nicht stattfinden. Als Ersatzprogramm gibt es für das Sozialprojekt aber eine neue Version. Auch Salzburgs Jugend kann daran teilnehmen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Heuer sind verschiedene kleine Sozialprojekte unter dem Motto #Challenge9aus72 geplant. Jugendliche können dabei aus verschiedenen Challenges insgesamt neun Aufgaben auswählen. Diese sollen bis 22. November gelöst werden. Ob Unterstützung in der Nachbarschaft oder das Anlegen einer Bienenwiese - die Herausforderungen sind bewusst einfach gewählt. Denn sie sollen sowohl für Einzelpersonen als auch Kleingruppen oder im Klassenkontext machbar sein. 

Gesellschaft soll zusammenhelfen

„Wir freuen uns auf viele Challenges und darauf, dass wir trotz Abstandhalten als Gesellschaft näher zusammenrücken“, sagt Lena Pilz, Vorsitzende der Katholischen Jugend in der Erzdiözese Salzburg. Auch das Salzburger Jugendzentrum IGLU beteiligt sich bereits an der österreichweiten Sozialaktion. „Wir haben schon zwei unserer neun Aufgaben erledigt - unsere Jugendlichen haben Jugendzentrum-Nachbarn bei Transporten unterstützt. Außerdem haben wir gemeinsam den „Gwond-Laden“ organisiert. Dort verschenken wir durch Spenden gesammelte Kindersachen, beispielsweise Kleidung, Schuhe und Spielsachen an Bedürftige“, sagt IGLU-Leiterin Manuela Wolf.

Salzburgs Stadtpfarre St. Paul nahm an „Fridays for Future“ teil

Der Jugendgruppenleiter der Salzburger Stadtpfarre St. Paul, Rafael Haigermoser, hat sich gemeinsam mit seinen Jugendlichen auch schon engagiert: „Die erste Aufgabe haben wir bereits erfolgreich erledigt. Wir waren bei einem Treffen von Fridays for Future im Jugendzentrum YoCo.“ Auf die jungen Teilnehmer wartet am Ende der #Challenge9aus72 ein Gewinnspiel. Mitverfolgen kann man die #Challenge9aus72 auf Facebook und Instagram, wo die Akteure fleißig posten dürfen.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg