Da staunten selbst erfahrene Feuerwehrleute und Polizisten, als sie am Einsatzort den in den Schienen der Erlauftalbahn verkeilten Wagen sahen. Den Beamten der Exekutive war allerdings rasch klar, warum das Auto in der Nacht auf Mittwoch auf der Eisenbahnkreuzung gewissermaßen falsch abgebogen war. Der Lenker hatte zu tief ins Glas geschaut, ehe er sich ans Steuer setzte. „Und in der Dunkelheit hat er dann wohl kurz die Orientierung verloren“, wird vermutet. Nach dem Alko-Test wurde dem Mann jedenfalls an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen. Die Feuerwehr zog den Pkw mittels Seilwinde von den Gleisen. Der Zugverkehr war kurzzeitig unterbrochen.
Ebenfalls zu einer Bahnkreuzung mussten die Einsatzkräfte in Kritzendorf bei Klosterneuburg ausrücken. Ein Lieferwagen war zwischen den Schranken eingeschlossen, der Lenker fuhr den Transporter vor einem Zug gerade noch auf ein anderes Gleis. Tipp der Feuerwehr: „Jeder Bahnschranken hat Sollbruchstellen.“
Christoph Weisgram und Thomas Lauber, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).