„Zum Schutz der Bevölkerung und zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie muss Bestmögliches geleistet werden.“ Diese Devise hat DPU-Präsidentin Senatorin Marga B. Wagner-Pischel ausgegeben. Die Gründerin der Privat-Universität in Krems, an der unter anderem Zahnärzte ausgebildet werden, wird daher in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz 4000 Corona-Tests durchführen. Die Kosten trägt die DPU. All jene Studenten, die bereits im Zahnambulatorium Praxiserfahrung sammeln, werden in zehntägigem Rhythmus kontrolliert. Und jene, die studienbedingt nicht im Homeschooling sein können, werden in 14-tägigen Abständen getestet.
Auch Patienten des Zahnambulatoriums, bei denen vor der Behandlung erhöhte Temperatur gemessen wird, können sich einem kostenlosen Schnelltest unterziehen.
„Hochzeitscluster“ in Schrems wird größer
Unter Hochdruck wird auch im Waldviertel „ermittelt“. Im Zuge der türkischen Hochzeit in Schrems, Bezirk Gmünd, sind bereits 58 Personen Corona-positiv getestet worden. Der Großteil der Neuinfizierten, elf Oberösterreicher, sorgt nun für Alarmstimmung ob der Enns. Heute, Montag, sollen fast alle endgültigen Testergebnisse vorliegen. Die Gesundheitsbehörden wollen eine erste Zwischenbilanz ziehen, heißt es.
Ch. Weisgram/J.Poyer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).