Was für ein Sonntag für die Einsatzkräfte in Fehring in der Südoststeiermark: Während eines Einsatzes wegen einer Kollision zwischen Auto und Zug wurden die Helfer schon zum zweiten Notfall gerufen: Ein GyroCopter (Kleinhubschrauber) musste in einem Maisfeld notlanden.
Der Pilot und ein Fluggast flogen am Sonntagnachmittag anlässlich eines bezahlten Sightseeingfluges entlang des Gnasbachtales in Richtung Süden. Dabei wurde allerdings die Mindestflughöhe unterschritten - wieso, ist noch unklar.
Starkstromleitung gekappt
Plötzlich kappte das Fluggerät mit dem Antriebsstrang des Rotors eine 20-Kilovolt-Stromleitung. Bei der anschließenden Notlandung in einem Maisacker wurde das Fluggerät nicht beschädigt, der Pilot und sein Gast blieben zum Glück unverletzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).