Ein eigener Teich im Garten ist etwas ganz Besonderes, bedarf aber auch reichlich Pflege. Wir geben Tipps, wie der Teich vor allem im Sommer gesund und schön bleibt.
Ein Teich im Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch vielen Tieren und Pflanzen Lebensraum. Ein Teich gilt als Biotop und ist in vielerlei Hinsicht ein großer Schritt in Richtung Umwelt- und Naturschutz. Doch so schön das kleine Gewässer im Garten auch ist, es bedarf intensiver Pflege. Vor allem im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, sollten Sie auf Folgendes achten:
Folgende Produkte können Ihnen bei der Sommerpflege des Teichs behilflich sein:
Schlammsauger
Dieses Gerät hilft Ihnen dabei, groben Schmutz wie Steine oder Holzstücke, sowie übermäßig viel Schlamm aus dem Teich zu ziehen. Der Schlammsauger eignet sich aber auch für Einsätze im Pool, in der Werkstatt oder im normalen Hausgebrauch.
1400 Watt
35 Liter
108,56€
Hier geht‘s zum Schlammsauger.
Algen- und Schlammkiller
Dieses Mittel bietet optimalen Oberflächenschutz im Teich. Es hilft, organische Ablagerungen zu reduzieren und erhöht zudem den Sauerstoffgehalt im Biotop.
Für max. 5000 Liter
19,80€
Hier geht‘s zum Mittel.
Flüssiger Volldünger
Je kräftiger die Pflanzen in Ihrem Teich gedeihen, desto geringer ist das Algenwachstum im Wasser. Dieser Dünger unterstützt die Pflanzen und sorgt für sattgrüne Blätter und leuchtende Farben. Vor allem im Sommer beugt dieser Dünger Vitalstoffmangel vor.
250 ml
6,19€
Hier geht‘s zum flüssigen Volldünger.
Wasser-Stabilisator
Liegt der ph-Wert über oder unter dem Richtwert, kann dieses Mittel helfen. Es stabilisiert den wichtigen pH-Wert und verhindert Fischverluste aufgrund von pH-Schwankungen.
11,27€ statt 17,99€
Hier geht‘s zum Wasser-Stabilisator.
Mittel gegen Algenwachstum
Übermäßiges Algenwachstum kann Pflanzen und Fische schädigen. Dieses Mittel wirkt effektiv gegen Faden-, Schmier- und Schwebealgen.
10,75€ statt 14,42€
Hier geht‘s zum Mittel.
Fischfutter für Teichfische
Wie oben bereits erwähnt, sollten Sie die Fische regelmäßig füttern, aber nicht übermäßig viel Futter in den Teich geben. Dieses Futter ist besonders leicht verdaulich, wodurch das Wasser nicht zu sehr belastet und die Wasserqualität erhöht wird.
14,41€ statt 29,99€
Hier geht‘s zum Fischfutter.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).