Die erfolgreiche Kontrolle der Varroamilbe kann nur funktionieren, wenn man die komplexen Zusammenhänge in einem Bienenstock versteht. Genau hier setzt das in Bad Schönau im Bezirk Wiener Neustadt angesiedelte Start-up „SuperBee Keeper“ von Andrea Kirchmayer und David Lechner an. Sie arbeiten an einer App, die die Stockkarten der Imker digitalisiert.
„Sie können damit standardisierte Daten sammeln, auswerten, austauschen und Erkenntnisse zu ihren Bienenvölkern gewinnen“, schildert Kirchmayer. Mit modernen Handykameras soll zudem eine sofortige Erkennung und Überwachung eines Milbenbefalls möglich sein.
Freude über so viel Einsatz zur Rettung der Bienen hat Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, der sich mit Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger bereits vorab von der bald im Google Play-Store erhältlichen App überzeugen konnte: „Neue Technologien wie ,SuperBee Keeper‘ helfen dabei mit, dass die Bienen in Niederösterreich weiterhin eine gute Heimat haben.“ Danninger freut sich vor allem darüber, dass ein weiteres technologisches Start-up bei der Umsetzung ihrer Ideen vom Land unterstützt werden konnte.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).