08.05.2020 16:49 |

Zweifel an Zählweise

Warum Russland offiziell wenige Todesopfer hat

Während die Zahl bestätigter Corona-Fälle mit knapp 188.000 in Russland einen neuen Höchststand erreicht, bleibt die offizielle Zahl der Todesopfer (1723) im Vergleich zu anderen europäischen Ländern erstaunlich niedrig. Dafür machen russische Regierungsvertreter die hohe Testrate verantwortlich. Kritiker verweisen hingegen auf fragwürdige Feststellungen von Todesursachen bei den Opfern.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wenn jemand an einem Herzinfarkt stirbt, aber auch Covid-19 diagnostiziert wurde, dann ist die offizielle Todesursache der Herzinfarkt“, sagt Sergej Timonin vom Internationalen Laboratorium für Bevölkerung und Gesundheit an der Moskauer Higher School of Economics (HSE). Laut Timonin werden nicht alle Todesfälle durch Corona auch als solche gelistet.

Fallsterblichkeit liegt in Russland weit unter dem Durchschnitt 
Am Donnerstag lag Russland mit knapp 188.000 bestätigten Infektionen weltweit an fünfter Stelle bei der Pandemie. Gleichzeitig meldete das Land nur 1723 Todesfälle - eine Quote von 0,9 Prozent Fallsterblichkeit, die weit niedriger ist als in den zehn am meisten betroffenen Ländern. Zum Vergleich: In Deutschland liegt die Todesrate unter den bestätigten Fällen derzeit bei 4,2 Prozent.

Russland hat weltweit die zweitmeisten Tests durchgeführt
Viele Russen zweifeln die Zahlen deshalb auch an. Daraufhin betonte das Gesundheitsministerium, dass die Zahlen die schnelle Reaktion des Landes auf die Pandemie widerspiegeln. In einer Erklärung hieß es, Russland stehe mit mehr als 4,46 Millionen Tests weltweit an zweiter Stelle hinter den USA. So könnten „Patienten mit leichtem Verlauf als auch solche ohne Symptome identifiziert und schnell isoliert werden“, was die Ausbreitung des Virus deutlich verringert habe.

Corona-Tote werden mit Todesursache Lungenentzündung angegeben
Doch die fehlende Transparenz bei den Todesursachen lässt Zweifel aufkommen. Örtliche Medien berichteten über Fälle, bei denen als Todesursache Lungenentzündung angegeben wurde, obwohl der Verstorbene positiv auf Corona getestet worden war. „Erst Ende Mai, wenn die April-Statistik herauskommt, werden wir die wahre Todeszahl von Covid-19 in Russland kennen“, so Sergej Timonin vom HSE.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).