Die Wiener Linien kehren ab kommender Woche schrittweise zum Normalbetrieb zurück. Die U-Bahnen werden ab 11. Mai wieder im gewohnten Takt unterwegs sein, Busse und Straßenbahnen dann ab 18. Mai, teilte das Unternehmen am Montag per Aussendung mit. Die Nacht-U-Bahn wird aber weiterhin nicht unterwegs sein.
Begründet wird das damit, dass die Lokale - sie dürfen ab 15. Mai wieder öffnen - bis auf Weiteres um 23 Uhr zusperren müssen. Die Nachtbusse sind aber weiterhin im Einsatz.
Ab 11. Mai tritt außerdem die schon angekündigte Verstärkung des Südarms der U6 in Kraft. Künftig fährt jeder Zug bis Siebenhirten. Derzeit wird jede zweite Garnitur nur bis Alterlaa geführt.
Diverse Corona-Sicherheitsbestimmungen bleiben in Kraft. Neben dem verpflichtenden Mund-Nasen-Schutz bei Fahrgästen und Mitarbeitern mit Kundenkontakt bleibt beispielsweise die erste Tür von Bussen und Straßenbahnen weiterhin zum Schutz des Fahrpersonals geschlossen. Außerdem werden Fahrzeuge, Stationen und Flächen, mit denen Passagiere in Berührung kommen, täglich gereinigt und desinfiziert, betonten die Wiener Linien.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).