03.05.2020 22:01 |

Feuerwehr rückte aus

Statt Unkraut vernichtet: Hecke in Brand gesetzt

Viele Gebiete in der Steiermark sind derzeit viel zu trocken - die Feuerwehr warnt eindringlich davor, dort mit Flämmgeräten Unkraut zu vernichten! In Söding mussten die Florianis deswegen zu einem Heckenbrand ausrücken, der schnell unkontrollierbar geworden war.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Brandgefahr in trockenen Wäldern sollte mittlerweile allen bekannt sein, das Risiko im eigenen Garten wird offenbar noch unterschätzt. Am Sonntag musste die Feuerwehr Söding zu so einem Einsatz ausrücken. 

„Ein Hausbesitzer wollte offenbar mit dem Bunsenbrenner Unkraut wegflämmen“, schildert der Kommandant der Feuerwehr Söding, Christian Reinisch. „Dabei griff das Feuer auf die Thujenhecke über. Es gelang ihm nicht mehr, die Hecke selbst zu löschen, der Brand breitete sich rasch aus.“

Die Feuerwehren Söding und Hallersdorf konnten Schlimmeres und ein Übergreifen auf das Wohnhaus zum Glück verhindern. Christian Reinisch appelliert eindringlich, in trockenen Gebieten kein Unkraut zu flämmen!

Die Schadenshöhe ist unbekannt.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark