Zum Glück lediglich mit leichten Verletzungen für den Bewohner endete ein Küchenbrand am Sonntag in Graz: Eine Nachbarin, die Rauchgeruch wahrgenommen hatte, alarmierte die Einsatzkräfte.
Es war kurz nach 7 Uhr früh, als eine Bewohnerin des Wohnhauses in der Triester Straße den Alarm eines Brandmelders hörte sowie Rauchgeruch wahrnahm. Sie zögerte nicht und holte die Feuerwehr.
Zum Glück, dadurch ist vermutlich noch Schlimmeres verhindert worden! Der 53-jährige Bewohner der betroffenen Wohnung öffnete seine Türe vorerst nicht, woraufhin die Einsatzkräfte sie gewaltsam auf bekamen und den Grazer aus der Wohnung bergen konnten. Er hatte leichte Verletzungen erlitten, wurde nach der medizinischen Erstversorgung vom Roten Kreuz ins LKH Graz eingeliefert und dort ambulant behandelt.
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, Ursache dafür dürfte auf dem Herd vergessenes Kochgut gewesen sein. Der Sachschaden ist derzeit noch unbekannt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).