02.05.2020 13:25 |

Klubs gegen Training

Arthofer: „Würde gerne Fördergelder einfrieren!“

Hoch gehen die Wogen nach dem „Krone“-Bericht, wonach ein Gros der Kärntner Unterhaus-Klubs die ab 15. Mai erlaubten Trainings nicht aufnimmt. Zu hoch wären die Auflagen, keine Perspektive, keine Motivation ohne Saisonstart-Termin, organisatorisch und auch finanziell nicht machbar - so der fast einhellige Tenor. Lavanttaler Klubs sprachen sich auch gemeinsam gegen Nachwuchstrainings aus. . .

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das alles brachte Landessportdirektor Arno Arthofer mächtig auf die Palme. „Eine Respektlosigkeit! Wir verhandeln wie Berserker, kämpfen für die Vereine, damit endlich wieder halbwegs Normalität einkehrt - und dann kommen die Spitzschießer mit solch unsinnigen Begründungen“, klagt Arthofer. 

„Dass Klubs überhaupt an Trainingsgeld für Spieler denken, ist irre. Gerne würde ich da die Fördergelder einfrieren – hier geht’s um Hobbys, keiner lebt davon! Auch, dass sich manche der Verantwortung entziehen wollen, ist haltlos – wer soll die denn sonst übernehmen?“, betont Arthofer, der den KFV-Teams psychologische Hilfe anbietet. „Um so eine Einstellung wegzukriegen – denn das ist Jammern auf völlig überzogenem Niveau!“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).