02.05.2020 12:07 |

Gärtnerei betroffen

Mehrere Brände forderten steirische Feuerwehren

Zu gleich mehreren Bränden mussten in den vergangenen Stunden steirische Feuerwehren ausrücken. In Kindberg kam es in einem Haus zu einem Kaminbrand, in Deutschlandsberg führte der Einsatz zu einer Gärtnerei, und in Kraubath dürfte heiße Grillasche Holz in Flammen gesetzt haben. Es gab zum Glück nirgendwo Verletzte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im obersteirischen Kindberg bemerkten Passanten am Feiertag gegen 17.40 Uhr, dass es auf einer Anhöhe zu einer starken Rauchentwicklung kam. Die Einsatzkräfte wurden alarmiert. Sie rückten zum Wohnhaus eines 59-Jährigen aus. Dort dürften Ablagerungen im Heizkessel, die sich nach der Inbetriebnahme entzündet haben, zum Kaminbrand geführt haben. Die Feuerwehren Kindberg-Jassnitz und Kindberg-Mürzhofen standen mit 15 Personen und drei Fahrzeugen im Einsatz.

Mit Kran Haufen abgetragen
In den Abenstunden musste dann die Feuerwehr Deutschlandsberg zu einer Gärtnerei ausrücken. Dort brannte ein Staudenhaufen. Großes Gerät wurde zum Löschen eingesetzt, mehrere Zubringerleitungen von Hydranten wurden gelegt. Ein Holzkranwagen der Firma Liechtenstein unterstützte die Einsatzkräfte, mit ihm wurde der stark rauchende Haufen abgetragen und abgelöscht. Gegen 22.30 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden.

Grillkohle auf Komposthaufen löste Feuer aus
Mitten in der Nacht, gegen 2.40 Uhr, geriet Holz auf dem Grundstück eines 62-jährigen Kraubathers in Brand. Ursache dürfte heiße Grillkohle gewesen sein, die etwa zwei Meter entfernt auf einem Komposthaufen entsorgt worden war. Die Feuerwehren Kraubath und Kaisersberg löschten mit insgesamt 17 Personen die Flammen.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark