Flächendeckende Coronavirus-Testungen bei den Mitarbeitern der mobilen Dienste der Tiroler Sozial- und Gesundheitssprengel haben bisher einen positiven Fall ergeben. 904 Tests wurden bis dato durchgeführt, gab Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg (ÖVP) am Freitag bekannt.
Die positiv getestete Person sei mittlerweile wieder genesen, hieß es. 46 Tests befinden sich derzeit noch in Auswertung.
Das gehandhabte Prozedere der Schwerpunkttestungen habe sich gut bewährt, sagte Tilg. „Durch die umfangreichen Testungen können wir Personen, die möglicherweise kaum Symptome aufweisen und dennoch das Virus in sich tragen, ermitteln und entsprechende Maßnahmen setzen“, so der Landesrat.
Betreuungsstruktur gewährleisten
Deshalb werde ähnlich wie bei den Wohn- und Pflegeheimen ein detailliertes Konzept zur weiteren Vorgehensweise für einen zweiten flächendeckenden Testungsdurchlauf bei den Sozial- und Gesundheitssprengeln in Abstimmung mit den Einrichtungen erarbeitet. So könnten die Betreuungsstruktur bei den mobilen Diensten und der Schutz der betreuten Personen bestmöglich gewährleistet werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).