01.05.2020 07:36 |

gegen die Einsamkeit

Videochat im Pflegeheim: Besuche ab Montag erlaubt

Ab Montag sind in Kärntens Pflegeheimen wieder Besuche erlaubt! Die Kärntner Firma „Ilogs“ bietet aber auch Videokonferenzen an.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gerade in den vergangenen Wochen hatte die ältere Generation mit Einsamkeit schwer zu kämpfen. In den Pflegeheimen und Seniorenresidenzen gab es Besuchsverbot von den Angehörigen. Das wird ab Montag gelockert. Gegen Voranmeldungen dürfen wieder Eltern und Großeltern besucht werden. Wenn es machbar ist, soll das Treffen mit dem nötigen Sicherheitsabstand und Masken im Freien abgehalten werden. Sonst ist in den Heimen dafür ein Zimmer reserviert. Eine Plexiglaswand gehört zu den Schutzmaßnahmen dazu.

Videokonferenzen mit den Liebsten
Um das Kommunizieren zusätzlich zu erleichtern, sind künftig aber sogar Videokonferenzen mit den Liebsten möglich. Das bietet die Firma „Ilogs“ als Markenführer im Bereich der mobilen Hauskrankenpflege in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten an. „200 Tablets wurden bestellt“, sagt Geschäftsführer Walter Liebhart. „Die werden in den verschiedenen Stationen der 76 Pflegeheime aufgestellt. Erfolgt ein Anruf der Angehörigen, wird das Tablet von der Betreuung zu den Senioren gebracht, notfalls sogar bis zum Bett.“ Dann können die Senioren ihre Liebsten sehen und lange Gespräche führen. „Die Benützung ist für die Heimbewohner ganz einfach, beschränkt sich praktisch auf Abnehmen und Auflegen“, sagt Liebhart.

Zitat Icon

Am Tablet können sich die Senioren und ihre Liebsten sehen und lange miteinander telefonieren. Die Benützung ist einfach.

Walter Liebhart, Ilogs-Geschäftsführer

Bei Empfangsproblemen stellt „Ilogs“ um ein paar Euro im Monat SIM-Karten zur Verfügung. Der persönliche Kontakt via Video-Bildschirm bekämpft die soziale Vereinsamung in den Heimen massiv und macht die Menschen glücklicher.

Christian Tragner, Kärntner Krone

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).