Brandalarm am Dienstagabend gegen 17.30 Uhr am Firmengelände des Maschinenbauers Emco in Hallein. Laut „Krone“-Informationen löschten Dutzende Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren den schwierigen Brand. Es galt die höchste Alarmstufe! Ein Zivilschutzalarm wurde ebenfalls ausgelöst, der aber mittlerweile wieder aufgehoben ist. Bürger berichteten von einer riesigen Rauchsäule.
Eine Lagerhalle am Emco-Firmenareal stand in Vollbrand. Zudem griffen die Flammen auf weitere Gebäude über, auch das Hauptgebäude war lange Zeit bedroht. Der Löscheinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Hallein und weiteren Feuerwehren aus der Umgebung ist weiterhin im Gange.
Auch das größte Tanklöschfahrzeug der Salzburger Berufsfeuerwehr bekämpfte den Brandherd. Gegen 20 Uhr waren rund 300 Feuerwehrleute mit 49 Fahrzeugen aus der ganzen Umgebung – auch aus der Landeshauptstadt und dem benachbarten Bayern – im Einsatz.
Mitarbeiter in Sicherheit
Alle Mitarbeiter konnten in Sicherheit gebracht werden. Umliegende Betriebe wurden ebenfalls evakuiert. Verletzte gibt es dem Vernehmen nach nicht. Halleiner berichteten der „Krone“ von schrecklichen Bildern und einem bemerkbaren Brandgeruch. „Die Rauchsäule sah aus wie ein Vulkanausbruch“, schilderte ein Leser. Ein anderer sprach von „immer wieder kleineren Explosionen“ während Löscharbeiten.
„Alle Fenster schließen“
Eine Zivilschutz-Warnung war auch an die Handys aller Bürger der Gemeinden Hallein, Puch, Oberalm und Anif ergangen – mit dem Titel „Ernste Gefahr“: Aufgrund der starken Rauchbelästigung wird Bürgern geraten, alle Fenster zu schließen und Bereiche zu verlassen, wo eine Rauchbelästigung bemerkbar ist. „Rufen Sie keine Notrufnummer an, Entwarnung abwarten“, hieß es weiter vom Land Salzburg.
Der Brand scheint unter Kontrolle. Der Löscheinsatz selbst gestaltet sich aber schwierig, weil ein kleiner Teil der brennenden Halle eingestürzt ist. Mit Atemschutztrupps arbeitete man sich langsam zum Brandherd vor, erklärte die Feuerwehr.
Hotline eingerichtet
Über Brandursache oder Schadenshöhe lagen am Abend noch keinerlei Informationen vor. Laut einem Feuerwehr-Sprecher werden die Einsatzkräfte noch bis weit in die Nacht mit den Löschmaßnahmen beschäftigt sein. Die Arbeiterkammer hat bereits eine Hotline für Emco-Beschäftigte eingerichtet. Informationen für die Mitarbeiter gibt es unter: 0664/9627475.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.