Am 1. Mai organisiert der Fachverband Budo Austria in Zusammenarbeit mit Karate Bregenz und Uwe Schwehm aus Kaiserslautern einen World-Budo-Day für alle Kampfsportler und Kampfsportfans. Über einen Livestream kann man den ganzen Tag zusammen mit den größten Kampfkunstexperten der Welt trainieren. Aus Salzburger Sicht ist neben Alisa Buchinger auch noch Stefan Pokorny als Trainer im Einsatz.
Die Idee für ein Online-Kampftraining kam von Karate Bregenz. Die Vorarlberger stellten einige Videos auf ihre sozialen Medien und erhielten sofort positive Rückmeldungen. Daraufhin meldete sich mit Uwe Schwehm einer der bekanntesten Karate-Trainer in Deutschland und schlug eine Kooperation mit seinem Verein und den Bregenzern vor. Nur kurze Zeit später entstand die Idee von einem World-Budo-Day der nicht nur Deutschland und Österreich, sondern die ganze Welt vereinen soll.
Am 1. Mai ab 9 Uhr können Kampfsportfans kostenlos über einen Livestream zusammen mit 18 großen Kampfsportexperten trainieren. Unter den Trainern sind auch die Salzburger-Karateaushängeschilder Alisa Buchinger und Stefan Pokorny. „Noch nie hat es eine derartige Veranstaltung im Kampfsport gegeben“, kommt Landesverbandspräsident Georg Rußbacher ins Schwärmen.
Mitmachen kann bei der Aktion wirklich jeder. Auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtingungen gibt es im Laufe des Tages spezielle Einheiten. Anmeldung und weitere Informationen zum World-Budo-Day gibt es unter: budo-austria.at/world-budo-day.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).