Ein blitzschneller Griff – und weg ist die Geldbörse. Bevorzugt schlagen die Unbekannten bei großen Musikfesten sowie im Trubel rund um belebte Marktstände zu. "Bei Freiluftkonzerten verschwinden leider immer wieder Brieftaschen. Die Kriminellen werden durch Menschenmassen angelockt", erklärt ein Fahnder aus Wiener Neustadt.
Seine Kollegen aus St. Pölten müssen derzeit ebenfalls nach einer Diebstahlserie ermitteln: Während des Wochenmarktes am Domplatz erbeuteten Verbrecher mehrere Portemonnaies. Ein Polizist: "Die Täter suchten sich gezielt Pensionistinnen als Opfer aus. Der Schaden beträgt mehr als 400 Euro."
Dieben gehen nach dem Kalender vor
Da zuletzt auch in Neunkirchen, wie berichtet, und anderen Städten vermehrt Brieftaschen verschwunden sind, warnt die Exekutive: "Taschendiebe suchen in Veranstaltungskalendern nach geeigneten Tatorten. Dann gehen sie auf Beutezug." Wertgegenstände bei Märkten und Festen also immer im Auge behalten!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.