Unter strikten Auflagen soll Mitte Mai das Hochfahren der Gastronomie in Österreich wieder beginnen. Laut ersten Ankündigungen vorerst wohl ohne das wichtige Abendgeschäft. Doch nun erfuhr die „Krone“: Die 18-Uhr-Sperrstunde ist noch lange nicht in Stein gemeißelt. Es bleibt also noch ein Hoffnungsschimmer für die heimischen Wirte.
Wann und vor allem wie können wir wieder in unser Lieblingsrestaurant oder auf einen Kaffee gehen? Und ist schon am späten Nachmittag Schluss, oder wird es für die Gastronomie auch ein (existenzielles) Abendgeschäft geben?
Diese Fragen beschäftigen derzeit drei Ministerien. Im „Krone“-Gespräch zum Sommerurlaub betonte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP), dass beim behutsamen Hochfahren eine kolportiere Sperrstunde schon um 18 Uhr nicht in Stein gemeißelt sei: „Die finale Entscheidung ist noch nicht gefallen.“ So oder so werden wohl viele Wirte für immer zusperren müssen.
McDonald's ab Montag wieder geöffnet
Aufsperren darf hingegen - wie berichtet - in beschränktem Ausmaß und unter strengen Hygienevorschriften am Montag die Fast-Food-Kette McDonald’s an 70 Standorten in Österreich. Dabei geht es um jene mit Drive-in, also wo Autolenker zum Schalter fahren können. Es wird mit einem regelrechten Ansturm, ähnlich wie bei der Wiedereröffnung der heimischen Baumärkte, gerechnet ...
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).