Carlos Alcaraz bleibt auch nach drei Runden bei den US Open ohne Satzverlust. Der Spanier bezwang den Italiener Luciano Darderi am Freitagabend mit 6:2, 6:4 und 6:0.
Carlos Alcaraz hat souverän den Sprung ins Achtelfinale der Tennis-US-Open geschafft. Der Weltranglistenzweite setzte sich am Freitag gegen den Italiener Luciano Darderi mit 6:2,6:4,6:0 durch. Doch nicht alles war positiv, zwischendurch hatte der Spanier wegen Problemen im rechten Knie ein Medical Timeout nehmen müssen. Für eine Überraschung im Doppel sorgte Alexander Erler, mit Robert Galloway bezwang er die topgesetzten Briten Julian Cash/Lloyd Glasspool 7:6(6),7:6(4).
Schmerzen im zweiten Satz
Alcaraz musste beim Stand von 4:1 im zweiten Satz erstmals im Turnierverlauf ein Break hinnehmen und war da mit starker Gegenwehr der Nummer 32 des Events konfrontiert. Nicht förderlich war da auch eine vermeintliche Verletzung, die er sich in dieser Phase zuzog. Nach einem eigenen Service habe er einen Stich im Knie verspürt, war zu hören, als Alcaraz bei 5:4 mit dem Physiotherapeuten sprach und dann von ihm behandelt wurde. Nach dem Match gab er aber Entwarnung. „Es war nur eine Vorsichtsmaßnahme, den Physio kommen zu lassen. Ich fühle mich gut.“
Die Behandlung verfehlte die Wirkung jedenfalls nicht, danach gab Alcaraz kein Game mehr ab. Schon nach 1:44 Stunden war die Partie zugunsten des sechsfachen ATP-Saisonturniersiegers beendet. „Ich habe einfach großartiges Tennis gespielt, es war eine tolle Leistung, darüber bin ich richtig stolz“, sagte der US-Open-Champion von 2022. Als nächste Hürde wartet in jedem Fall ein Franzose, entweder Benjamin Bonzi oder Arthur Rinderknech.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.