Tragende Säule

Die Samariter sind im Dauereinsatz

Salzburg
04.04.2020 13:30

Eine tragende Säule im Gesundheitssystem nimmt der Salzburger Samariterbund ein. Dieser ist beispielsweise für die 24-Stunden-Zugangskontrolle im LKH und gemeinsam mit dem Roten Kreuz für die Abstrichstation in der Alpenstraße zuständig. Finanziell warten aber harte Zeiten: 1000 Transporte fielen weg.

Normalerweise transportieren die Samariter 1200 Patienten am Tag. Durch die Corona-Krise ist es jetzt nur noch ein Zehntel. „Das trifft uns finanziell natürlich stark“, so Salzburgs Samariterbundchef Christian Dengg. Mit dem Ausfall der Erste-Hilfe-Kurse fehlt auch ein zweites wichtiges Standbein.

Unterkriegen lässt man sich dennoch nicht. Sollten die Covid-Zahlen steigen, wird die Rolle der Organisation noch wichtiger. „Wir sind in den Messedienst und die Patientenverlegung von dort ins Landeskrankenhaus eingebunden.“

Bis zu 50 Mitarbeiter im Corona-Einsatz

40 bis 50 der 250 Mitarbeiter stehen derzeit im Corona-Einsatz. Personell wird aufgestockt: Nächste Woche sollen noch bis zu 20 freiwillige Zivildiener den Dienst antreten.

Felix Roittner

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt