Vielleicht hat der eine oder andere schon mal darauf geschlafen: Auf einem Bett, dessen Matratze mit Wasser gefüllt ist. Wie wirkt das Wasser während des Schlafes wirklich auf den Körper?
Bereits vor tausenden von Jahren nutzten nomadische Wüstenvölker das Prinzip eines Wasserbetts: Sie vernähten Ziegenhäute und füllten diese mit Wasser. Diese Wasserpolster dienten ihnen in kalten Nächten als Wärmespender. Heute wird den Betten ein enorm großer Erholungsfaktor zugesprochen. Doch was ist an den Luxus-Betten tatsächlich dran?
Die Wasserbetten, wie wir sie kennen, gibt es seit den Sechziger Jahren. Zwar sind die Anschaffungskosten meist hoch, doch angesichts der vielen Vorteile sind diese Kosten auch gerechtfertigt:
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Hardside- und Softside-Betten. Während bei Hardside-Betten der Wasserkern ringsum durch einen stabilen Möbelrahmen gehalten wird, liegt bei Softside-Betten der Wasserkern in einer wärmedämmenden Schaumstoffwanne. Wir wollen Ihnen nun einige Modelle vorstellen:
Wasserbett
Mit schwarzem geschlossenem Sockel und Wandpanel
1.035,00€
Hier geht‘s zum Wasserbett.
Wasserbett mit schwarzem Sockel
180 x 200 cm
699,00€
Hier geht‘s zum Wasserbett.
Wasserbett
Mit Schubkästen in Boxspringoptik
200 x 220 cm
2.132,00€
Hier geht‘s zum Wasserbett.
Wasserkernmatratze Softside
90 x 200 cm
159,00€
Hier geht‘s zur Wasserkernmatratze.
Wasserkernmatratze Softside
200 x 100 cm
117,00€
Hier geht‘s zur Wasserkernmatratze.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).