Die Kärntner Psychologin und Psychotherapeutin Christiane Eberwein gibt in der „Krone“ wertvolle Tipps für die Zeit der „Ausgangssperre“.
Bleiben Sie hoffnungsvoll!
Erinnern Sie sich daran, dass Krisen ein Ende haben. Jede Notzeit geht vorüber. In Zeiten von Corona gibt es Handlungen, die Ansteckungen verhindern: Hände waschen, Menschen meiden und nur im Bedarfsfall die Wohnung verlassen.
Positives soziales Umfeld
Suchen Sie den Kontakt zu Menschen - auch über Telefon, Videotelefonie und soziale Medien, die Ihnen guttun. Vermeiden Sie Nörgler und Kritiker oder Miesepeter und halten Sie sich bewusst von Verschwörungstheoretikern fern!
Das tägliche Highlight
Jeder Tag sollte ein Highlight haben - ein nettes Gespräch, ein schönes Essen, ein Bad, etwas Neues lernen oder sich den Lieblingsfilm zum 100. Mal anschauen.
Der Familienrat
Sprechen Sie Konflikte sachlich an. Achten Sie auf Ihre Wortwahl und vermeiden Sie Schimpfwörter und Beleidigungen. Jeder soll sich wertgeschätzt fühlen. Oftmals gelingt das mit einem Familienrat.
Stärken Sie Ihre Stärken
Jeder von uns hat bereits Krisen überwunden! Wenn wir ehrlich sind, war zumindest die Pubertät bei vielen von uns eine durchgehende Zeit der Krise. Nutzen Sie all Ihre Fähigkeiten und Stärken! Lernen Sie von zu Hause aus eine Sprache, betätigen Sie sich kreativ. Lesen Sie sich in Gebiete ein, die Sie interessieren.
Entspannen Sie sich
Jeder Mensch entspannt sich aufeigene Art. Nehmen Sie sich dafür Zeit. Vermeiden Sie „Lösungen“ wie Süßigkeiten, Alkohol, Nikotin oder Videospiele.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).