01.03.2020 15:13 |

Kooperation:

Schulbank trifft auf Blaulicht

Eine österreichweit einzigartige Kooperation zwischen der HTL und der Feuerwehr gibt es in Pinkafeld. Im Zuge ihrer Ausbildung zum Gebäudetechniker können die Schüler auch bei den Florianis aktiv mitmachen und zusätzliche Schulungen erhalten. Denn auch im Unterricht ist Brandschutz ein wichtiges Thema.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wenn in der Klasse der Piepser losgeht, dann heißt es schnell zum Feuerwehrhaus, umziehen und zum Einsatz. Jeweils zwei Schüler sind abwechselnd für den Dienst bei der Stadtfeuerwehr eingeteilt - natürlich mit Genehmigung der Schule. Mehr als 40 Jugendliche - darunter fünf Mädchen - aus drei Klassen nützen im Zuge der Fachausbildung „Brand- und Zivilschutz“ das Angebot. Nach dem Unterricht erhalten sie eine zusätzliche Ausbildung bei der Feuerwehr. „Gerade bei der Gebäudetechnik gibt es viele Verknüpfungen mit dem Brandschutz“, erklärt Michael Krutzler, der die Jugendlichen betreut.

In den aktiven Einsatz kommen nur jene, die schon das notwendige Alter und die entsprechende Ausbildung besitzen. Für sie gibt es eigene Spinde und Uniformen. „Viele Schüler, die eigentlich nichts mit der Feuerwehr zu tun haben, kommen auf diese Weise zur Feuerwehr“, sagt Krutzler. Für den Großteil ist das die Wehr in der Heimatgemeinde. Das Erfreuliche: „Die meisten werden sicher dabei bleiben, weil ihnen das Gemeinschaftliche einfach gut gefällt“, ist Krutzler überzeugt.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Burgenland Wetter
5° / 13°
leichter Regen
3° / 17°
bedeckt
4° / 15°
leichter Regen
5° / 14°
bedeckt
4° / 15°
bedeckt