Bereits eingestellte Strecken werden nicht revitalisiert, noch bestehende von den ÖBB auf Wunsch des Landes zugesperrt – dieses Zukunftsszenario zeigt sich, wenn man ein der "Krone" vorliegendes internes Schreiben liest.
Antrag auf dauerhafte Betriebseinstellung
Darin steht, dass 28 Strecken in drei Tranchen übergeben werden sollen. Und: "Auf ausdrücklichen Wunsch des Landes Niederösterreich und der Növog erklärte sich die ÖBB-Infrastruktur bereit, für alle aufrechten Strecken des ersten und zweiten Verkaufspaketes den Antrag auf dauerhafte Betriebseinstellung einzubringen."
Das bedeutet, dass auf den schon lange nicht mehr betriebenen Strecken zwischen Göpfritz und Raabs, Siebenbrunn und Engelhartstetten, Breitstetten und Orth an der Donau, Weissenbach und Hainfeld sowie anderen Routen auch auf lange Sicht keine Pendlerzüge verkehren werden.
Mittlerweile will – besagt der Akt – das Land aber auch mehrere Strecken aus dem dritten Nebenbahnen-Paket, also von derzeit noch betriebenen Linien, durch die ÖBB schließen lassen. Momentan wird noch verhandelt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).