"Wir haben gleich nach dem Krieg geheiratet. Dann haben wir goldene Hochzeit gehabt, und diamantene Hochzeit. Einer hat auf den anderen aufgepasst", schilderte der betagte Steirer. Als die Schmerzen seiner Frau - sie war 81 Jahre alt und litt unter Osteoporose - immer unerträglicher wurden, sprach das Paar im Sommer 2009 zum ersten Mal davon, gemeinsam aus dem Leben zu scheiden.
"Wollten Kindern nicht zur Last fallen"
"Wir haben besprochen, dass wir unseren Kindern nicht zur Last fallen wollen", so der 84-Jährige. Zu Weihnachten wurde der Zustand der Ehefrau immer schlimmer, und Anfang des Jahres beschlossen die beiden, dass nun der richtige Zeitpunkt für ihr Vorhaben gekommen sei. "Sie hat gesagt, sie kann nicht mehr, sie will nicht mehr, es tut so weh. Ich hab gesagt, mir is wurscht, ich bin auch schon 84 Jahre..."
"Er hat es aus Liebe getan"
Als seine Frau sich daraufhin selbst mit einem Messer Schnittwunden zufügte, erschoss er sie. Dann schrieb der 84-Jährige noch Anweisungen für die Kinder auf, richtete alle Dokumente her und richtete die Waffe gegen sich selbst. Das Projektil blieb im Kiefer stecken - nur ein weißes, rundes Pflaster am Hals verwies am Mittwoch noch auf die schwere Verletzung. "Seine Schuld ist gering, er hat es aus Liebe und Mitleid getan", meinte der Verteidiger.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).