Was nichts anderes heißt, als dass der Masseverwalter so gut wie keine Geldmittel in der desolaten Firma mehr vorgefunden hat. Was auch die angeblich geplante Weiterführung völlig unmöglich machte. So sind laut Alpenländischem Kreditorenverband "nicht einmal genügend liquide Mittel für dringend notwendige Maßnahmen, wie zum Beispiel die Einlagerung der Buchhaltung vorhanden."
Firmensitz nach Wien verlegt
Was früher als "BFS Business Flight Salzburg Bedarfsflug GmbH" mit Sitz an der Franz-Brötzner-Straße 12 in der Nähe des Salzburger Flughafens firmierte, wurde mit 31. März 2010 als "JAR Schulungs GmbH" nach Wien verlegt. Vorwiegend mit der Absicht, dem Salzburger Konkursrichter zu entgehen, wie die Kreditschützer festhalten. Masseverwalter Dr. Stephan Riel stellte auch fest, dass die Firma an der Operngasse 17-21 im vierten Wiener Bezirk lediglich über ein "virtuelles" Büro verfügte.
Forderungen in der Höhe von 13,6 Millionen Euro
Bereits Ende April hatte die Austro Control den Ausbildungsbetrieb per Bescheid eingestellt. Den 120 Flugschülern wurde dennoch immer wieder eine Weiterführung in Aussicht gestellt. Nach Abweisung des Konkurses mangels Masse schauen die angehenden Piloten durch die Finger. 194 Gläubiger (davon 64 Flugschüler) haben Forderungen in der Höhe von 13,6 Millionen Euro angemeldet. Davon wurden bisher aber erst 2,1 Millionen anerkannt.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).