"Selbstverteidigung"
Israel entschuldigt sich nicht für Tod von Gaza-Aktivisten
Nach israelischer Darstellung waren die Soldaten von den türkischen Aktivisten nach dem Entern mit Eisenstangen und Messern angegriffen worden. Der Militärangriff vom 31. Mai hatte die ohnehin angespannten bilateralen Beziehungen zwischen Israel und der Türkei erheblich belastet. Die Türkei rief ihren Botschafter zurück und sagte drei gemeinsame Militärübungen ab.
Vorsichtige Annäherung zwischen Ländern
Vor zwei Tagen wagten beide Seiten mit einem Treffen zweier Minister eine vorsichtige Annäherung. Netanyahu begrüßte die Gespräche. "Es ist für die Türkei und für Israel wichtig, dass solche Treffen stattfinden, um eine Verschlechterung der Beziehungen zu verhindern", sagte er.
Die Türkei fordert von Israel eine Entschuldigung sowie die Zusage von Entschädigungszahlungen für die Opfer des Angriffs. Zudem verlangt Ankara eine unabhängige internationalen Untersuchung sowie die Aufhebung der Blockade des Gazastreifens.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).