In einem Hinterhof am Voitsberger Hauptplatz nahm eine Anrainerin gegen 7 Uhr Brandgeruch war und verständigte daraufhin sofort die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte stiegen in die verqualmte Wohnung im ersten Stock ein. "Dort wurde der 49-jährige Mieter in hockender Stellung unter der Dusche aufgefunden", berichtet ein erhebender Beamter. Der Weststeirer dürfte an den Rauchgasen erstickt sein, jede Hilfe kam zu spät.
Wie die Ermittlungen ergaben, war der Mann mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen, dadurch geriet die Federkernmatratze in Brand. Der Mieter verlor im Qualm schließlich die Orientierung und gelangte so irrtümlich ins Bad - das kostete ihm das Leben.
40.000 Euro Schaden bei Brand in Feldbach
In Eichkögl im Bezirk Feldbach vergaß ein 39-Jähriger nach dem Kochen eine Herdplatte auszuschalten und legte sich schlafen. Als der Mann gegen Mitternacht wach wurde, stand die Küche in Flammen. In seiner Panik rief der Oststeirer seine Schwester, die in der Nähe wohnt, an und gemeinsam versuchten sie schließlich, den Brand mit Hilfe eines Feuerlöschers zu ersticken. Der 39-Jährige erlitt dabei schwere Brandverletzungen. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden von mindestens 40.000 Euro.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).