Vorteile genießen

Urlaubsplanung 2020: G’riss um sechs Zwickeltage

Salzburg
02.01.2020 10:00
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst – das ist die Devise in vielen Unternehmen, wenn es um die Urlaubsplanung geht! Nicht selten enden die Dienstplan-Einteilungen in Konflikten – heuer können sechs Zwickeltage zum Streitfaktor werden.

Ein paar freie Tage rund um Ostern im April? Oder doch ein verlängertes Wochenende zu Ruperti Ende September mit den Kindern?

Unsere Grafik zeigt, wie man das meiste aus den Urlaubstagen herausholt: Zu Pfingsten und Fronleichnam hat man die Chance, gleich einen über zweiwöchigen Urlaub in der Vorsaison zu machen – mit nur acht Tagen Einsatz! Vorsicht: Mit der Eintragung alleine steht die Auszeit noch nicht. „Das Urlaubsgesetz überlässt die Einteilung jedem Betrieb selbst. Diese wiederum überlassen es meist den Mitarbeitern. Wenn keine Einigkeit entsteht, kann der Betriebsrat als ,Schiedsrichter’ fungieren. Zur Not muss der Arbeitgeber entscheiden“, heißt es von der Arbeiterkammer. Tipp: Man solle Familien den Vorzug geben. Zudem heuer ein Novum: Erstmals gibt es einheitliche Herbstferien.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt