Herber Rückschlag für die Planung des FC Pinzgau: Mittelfeldmotor Ruiz spielt im Frühjahr in den USA mit Real Salt Lake Major Soccer League statt mit den Saalfeldenern Westliga. Mit dem Briten Charly Adams verliert der Zweitliga-Anwärter einen weiteren Leistungsträger.
Was aus Vertragsgründen insgeheim bereits befürchtet wurde, ist nun eingetreten: Der FC Pinzgau, neben dem SAK Salzburgs zweiter Klub im Aufstiegs-Playoff für die 2. Liga, muss im Frühjahr ohne seinen Mittelfeldmotor planen. „Speedy Pablo“ Ruiz wurde zu Real Salt Lake zurück beordert, bekommt in der US-Major Soccer League eine zweite Chance. Erst mit dem Auslaufen seines Vertrages im Sommer könnte der neunfache Herbsttorschütze in Saalfelden wieder Thema werden.
Mit Charlie Adams verliert Trainer Christian Ziege freilich noch eine weitere Stammkraft. Der Engländer kehrt nach der Erkrankung seiner Schwiegermutter aus familiären Gründen vom Heimaturlaub nicht zurück.
Womit sich beim FC Pinzgau, der am 5. Jänner seine Vorbereitung startet, just vor dem sportlich entscheidenden Schlussabschnitt seiner Zweitliga-Mission - für den Lizenzantrag wird bis März das Flutlicht auf 400 Lux aufgerüstet - nun eine große Baustelle im Mittelfeld auftut. „Nachbesserungen sind absolut notwendig, wir denken dabei aber vorrangig an Inländer“, betont Vorstandsmitglied Christian Herzog.
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).