Nur durch seinen zufälligen Retter ist ein kleiner Vierbeiner dem wohl sicheren Tod entkommen: Als sein Frauchen in den Fahrstuhl stieg, geriet der Vierbeiner in Lebensgefahr, denn der Lift fuhr los - und das Tier stand draußen.
Als Johnny Mathis aus dem US-Bundesstaat Texas aus dem Fahrstuhl steigt, kommt ihm eine Frau mit einem angeleinten Hündchen entgegen. Sie steigt in den Aufzug, die Türe schließt sich - doch der Hund bleibt draußen. Als der Aufzug losfährt, droht der Vierbeiner zu ersticken.
Doch Mathis reagiert schnell. Er nimmt den Hund und versucht, ihn von seiner Leine zu befreien.
„Besitzerin schrie verzweifelt“
In letzter Sekunde klappt es. „Die Besitzerin des Hundes schrie verzweifelt, als sich die Türen schlossen. Als sie wieder herunterkam, befürchtete sie das Schlimmste“, so Mathis. Als sie dann gesehen habe, dass der Hund noch lebt, habe sie ihn mit großen Augen angeschaut.
„Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“
Auf Twitter wird der junge Mann für seine Heldentat gefeiert: „Ich war glücklicherweise zur richtigen Zeit am richtigen Ort und bin froh, dass der Hund überlebt hat.“ Das Video stellte er ins Netz, „um die Menschen aufmerksamer“ zu machen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).