Tätowierer aus ganz Europa treffen sich dieses Wochenende zu einem Bewerb in Innsbruck.
Es ist eine andere Welt, in die man als Besucher eintaucht. Im Reich der Tätowierer trifft man auf harte Jungs & coole Mädels. Die Besten der Besten messen sich noch am Sonntag (11 bis 18 Uhr) in der Innsbrucker Messehalle zu einem Bewerb. Der Star der „Tattoo Convention 2019“ kommt aus Deutschland: Daniel Krause, bekannt aus der TV-Serie „Berlin Tag & Nacht“, kämpft im Rahmen dieser Veranstaltung für härtere Regeln: „Beim Tätowieren können gefährliche Krankheiten übertragen werden. Einige Kollegen in Deutschland erfüllen nicht alle Auflagen. Wir orientieren uns an der österreichischen Gesetzesauslegung, diese passt perfekt“, so der Berliner.
Zu Sehen gibt es für Besucher allerhand: Aussteller, Tätowierer aus ganz Europa, schräge Motive und echte Tattoo-Freaks, wie Alex aus Fieberbrunn. Und wer meint, der Unterländer hätte genug von Tattoos, hat sich getäuscht. „Am Oberschenkel gibt’s noch freie Stellen“, lacht der 24-Jährige.
Christian Biendl
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).