Vom Außerfern über Innsbruck bis Osttirol hält der Fahrplanwechsel ab 15. Dezember wieder einige Neuerungen parat. Hauptsächlich wurden bestehende Verbindungen verstärkt und Anschlusssituationen verbessert. Wie jedes Jahr gilt für alle Öffi-Nutzer: Informieren Sie sich im Vorhinein online oder telefonisch!
„Die Optimierung der Fahrpläne stand im Fokus“, erklärt LHStv. Ingrid Felipe. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Besserer Stadtverkehr, Direktverbindung Bozen
Das Mobilitätskonzept für Hall verspricht keine Lücken mehr im Takt, eine bessere Linienführung, ein erweitertes Angebot, einen stabileren Fahrplan und verbesserte Umsteigezeiten. Details sind im Internet unter vvt.at/hall verfügbar. In Innsbruck wird die Buslinie K die Linie LK von Kranebitten aus ersetzen und öfters ins Stadtzentrum führen. Zu beachten ist zudem die Wiedereinführung der Linie 5, dadurch fährt die Linie 2 wieder wie zuvor. Das Highlight des neuen Fahrplans ist die neue tägliche Zugverbindung zwischen Bozen über Innsbruck nach Wien und retour. VVT-Chef Alexander Jug empfiehlt: "Kontrollieren Sie ihre Abfahrtszeiten!“
Informationen: Smart-Ride-App, IVB-App, ÖBB-App, fahrplan.ivb.at, vvt.at/fahrplanwechsel oder telefonisch unter 0512 561616
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).