Ein 13-jähriger Bub ist am Samstag in einem Waldstück in Oberösterreich von einem Unbekannten angesprochen und dann unsittlich berührt worden. Der Bursche ergriff die Flucht und erzählte seiner Mutter von dem Vorfall. Diese erstattete Anzeige. Die Polizei bittet um Hinweise.
Der 13-Jährige aus Weißenbach war am Samstag gegen 11 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Radweg von Weißenbach kommend Richtung Bad Ischl unterwegs. In einem Waldstück im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee wollte er umdrehen. In diesem Moment traf er auf einen ihm unbekannten Mann.
Mutter erstattete Anzeige
Der Fremde fragte den Buben, ob er allein sei, und begleitete ihn ein Stück. Dann näherte sich der Mann weiter und fragte den 13-Jährigen, ob er ihn im Schritt berühren möchte. Der Bub verneinte, worauf ihn der Mann im Genitalbereich anfasste. Der Schüler schrie ihn daraufhin an, riss sich los und rannte weg. Der Mann verfolgte ihn noch ein kurzes Stück, konnte ihn aber nicht mehr einholen. Zu Hause erzählte der Bub seiner Mutter von dem Vorfall, die Anzeige erstattete.
Täterbeschreibung
Der Gesuchte ist etwa 35 bis 45 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß, hat schwarze kurze Haare und spricht einheimischen Dialekt. Bekleidet war er mit einer schwarzen Stoffjacke mit aufgesetzter Brusttasche linksseitig, mit dunklen Jeans und Arbeitsschuhen. Besonders auffällig ist eine Tätowierung, die der Mann vor dem rechten Ohr, das gepierct war, im Gesicht trägt.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Unterach unter der Telefonnummer 059/133 4177.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).