16.10.2019 11:24 |

Na Mahlzeit!

Hai frisst Artgenossen vor Augen von Zoo-Besuchern

Die Natur kann grausam sein - den Beweis dafür mussten Zoo-Besucher in Antwerpen mit eigenen Augen mitansehen. Ein Hai hatte dort einen kleineren Artgenossen gefressen. Mit dem Snack im Maul zog er noch ein paar Runden im Aquarium, ehe er diesen vollständig verschlang. Ein Twitter-User postete ein Video von dem Vorfall und fragte den Zoo: „Vermisst ihr einen Hai?“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein ungewöhnliches Naturschauspiel erwartete die Gäste des niederländischen Zoos am Wochenende. Ein Schwarzspitzen-Riffhai hatte einen Stierkopfhai attackiert. Das Opfer schaute noch aus dem Maul seines Angreifers heraus, hatte aber keine Chance zu entkommen.

Weiterer Ochsenhai wurde in Sicherheit gebracht
Der Zoo weiß nicht, warum das größere Exemplar so aggressiv reagierte. „Die Schwarzspitzen-Riffhaie leben seit Jahren in Harmonie mit anderen Haiarten“, erklärt ein Mitarbeiter unter dem Twitter-Beitrag des Besuchers, gibt jedoch zu bedenken: „Sie bleiben Raubtiere.“ Eine Möglichkeit sei, dass der Ochsenhai krank gewesen sei und deshalb von seinem Artgenossen gefressen wurde. Mehr Verluste will der Zoo jedoch nicht hinnehmen: „Vorsorglich wurde der zweite Ochsenhai in einem anderen Aquarium untergebracht“, heißt es in dem Kommentar.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).