Roland Haagen war so richtig fad, als er da im Jahr 2013 von Salzburg nach Berlin flog. „Da ist mir aufgefallen, wie grau diese Klapptischerl eigentlich sind und ich dacht’ mir: Die könnt’ man bekleben, das wär’ eine tolle Werbefläche“, erzählt der gebürtige Steirer.
Gesagt, getan. Mittlerweile erreicht der Ex-Microsoft-Mitarbeiter mehr als 100 Millionen Reisende jährlich mit seinen EASA-zertifizierten, extrem hitzebeständigen Werbefolien – zum Beispiel auf Flügen der Eurowings, SunExpress oder Air Dolomiti.
Jetzt will es der Chef der 2014 gegründeten Lasker Cross-Media GmbH mit Sitz in Puch so richtig wissen: Er und seine sieben Mitarbeiter setzen auf Digitales: „Gerade auf Kurz- und Mittelstreckenflügen ist das Smartphone die einzige Möglichkeit, um Filme oder auch Spiele zu nutzen – wir bieten den Airlines dafür maßgeschneiderte Plattformen an. Wir haben beispielsweise einen Kochkanal mit Tim Mälzer im Angebot. Oder auch Spiele, mit denen die Passagiere am Flug gegeneinander spielen können“, erzählt Haagen.
Die Kosten dafür? „Für den Fluggast ist das kostenlos, das Angebot wird über WLAN empfangen. Wir teilen uns mit der jeweiligen Airline die Werbeeinnahmen auf, die wir über die Plattform erzielen können“, sagt Haagen. Mehr will der Wahl-Oberalmer dazu nicht verraten.
Bis Ende 2020 wird das Team kräftig wachsen
Aber: 380 Ferien-Flieger seien bereits ausgestattet worden. Haagen ortet großes Potenzial: „Bis Ende 2020 wollen wir auf 20 Mitarbeiter aufstocken.“ Mit dem neuen, digitalen Angebot soll der Umsatz heuer auf einen sechsstelligen Betrag anwachsen. 2018 erwirtschaftete die Pucher insgesamt 400.000 Euro.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).