Vom glatten Tanzparkett auf die Straßen Wiens: Boxerin Nicole Wesner, die sich mit Profi Dimitar Stefanin in der letzten Staffel der ORF-Tanzshow „Dancing Stars“ in die Herzen der Zuschauer geswingt hat, wagt wieder etwas Neues.
Die 42-jährige Sportlerin schnuppert ins Schauspielfach hinein. Wie sie auf Instagram verriet, spielt sie in der ORF-Serie „Walking on Sunshine“, die derzeit in Wien gedreht wird, eine Polizistin.
Boxerin in Polizeiuniform
„Heute war ich eine Polizistin in der ORF-Serie ‘Walking on Sunshine‘“, verrät die sympathische Boxerin zu einem Foto, das sie in einer Polizeiuniform zeigt.
Sie fragt ihre Fans: „Kampfsportler spielen meist Polizisten oder Bösewichte. Meint Ihr, eine Rolle als Bösewicht würde mir auch stehen?“
Ihre Fans bezweifeln das. Ein Follower schreibt: „Glaub ich nicht. Du strahlst Freude aus. Hast ein liebes Lächeln. Die Gute steht dir bestimmt besser.“ Ein anderer findet, er würde sie lieber in einem Remake von „Flashdance“ sehen.
„Dancing Stars“-Dritte
Box-Weltmeisterin Nicole Wesner hatte es bei „Dancing Stars 2019“ mit Tanzprofi Dimitar Stefanin ins Finale geschafft und letztendlich den dritten Platz belegt. Auch wenn sie sich Michael Schottenberg auf Platz 2 und Liz Görgl auf Platz 1 geschlagen geben musste, hat sie mit der Show viele Fans auch außerhalb der Boxwelt gewonnen. Und wurde jetzt auch fürs TV entdeckt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).