In einem Interview vor dem Champions-League Kracher der Bayern am Dienstag (21 Uhr) gegen Tottenham, zeigte sich Lucas Hernandez von einer ganz persönlichen Seite. Der Sommerneuzugang gewährte dabei tiefe Einblicke in seine Jugend und die Beziehung zu seinem Vater. Außerdem erzählte er über den Weltmeistertitel mit Frankreich und wie es sich anfühlte, der teuerste Transfer der Bundesliga-Geschichte zu sein. Aber sehen und hören Sie selbst - oben im Video.
„Ich weiß nicht wo er ist, was er macht und, ob er noch lebt“, meinte Hernandez, als er nach seinem Vater gefragt wurde. Dieser hat die Familie verlassen, als Hernandez noch ein kleines Kind war. Kontakt gab es seither keinen mehr.
„Ich habe selbst nie an mich geglaubt“ verriet Hernandez im Talk. Erst mit 16 oder 17 Jahren habe er realisiert, dass er einmal für die französische Nationalmannschaft auflaufen könnte. Von da an nahm die Karriere seinen Lauf.
„Der größte Titel“
Angesprochen auf seinen Weltmeistertitel mit der französischen Nationalmannschaft im Sommer 2018 geriet er ins Schwärmen. „Es hat mein Leben verändert. Weltmeister zu werden, ist unglaublich. Das ist der größte Titel den man gewinnen kann“. Seinen Transfer zu den Bayern nannte er eine Riesenehre. Gleichzeitig sieht er auch eine Verantwortung die 80 Millionen Euro Ablösesumme rechtzufertigen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).