Auf Wachstumskurs

Peuerbacher verkaufen heuer 500.000 Handys

Oberösterreich
04.09.2019 15:00

In Europa ist seine von Peuerbach aus agierende Firmengruppe der führende Hersteller von Lichtanlagen für Lkw- und Pkw-Anhänger, Agrarmaschinen, Autos, Motorräder und Caravans. Doch Karl Aspöck hat auch einfach zu bedienende Smartphones und Tastentelefone für sich entdeckt - als Gründer der Marke Beafon.

Karl Aspöck entdeckte seine Liebe zu Telefonen, als er für seinen Vater ein gut bedienbares Seniorenhandy mit einer einfachen Benutzeroberfläche suchte. 2012 gründete der Unternehmer dann Beafon. Handys mit SOS-Funktion, Outdoorgeräte und klassische Handys und Smartphones haben die Peuerbacher mittlerweile im Angebot.

In Österreich hinter Emporia die Nummer zwei
In zehn europäischen Ländern sind die Produkte schon erhältlich - in Österreich ist Beafon hinter dem Linzer Handy-Hersteller Emporia die Nummer zwei am Markt, in Deutschland hinter dem schwedischen Anbieter doro ebenfalls in Lauerstellung auf die Spitzen-Position. Erstmals werden heuer mehr als 500.000 der in Österreich entwickelten Geräte ausgeliefert, der Umsatz der Handysparte lag schon im Vorjahr bei über zehn Millionen Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt