Der Weltranglisten-Leader und Titelverteidiger Novak Djokovic musste am Sonntag in New York gegen den Schweizer Stan Wawrinka beim Stand von 4:6,5:7,1:2 verletzt aufgeben. Der Serbe hatte sich nach zwei Sätzen an der linken Schulter behandeln lassen, die ihm bereits in den Spielen zuvor Probleme bereitet hatte.
„Ich will nicht über meine Blessuren sprechen“, betonte der Weltranglisten-Erste. In der restlichen Saison würden noch große Turniere warten, sagte der Serbe. „Ich habe eine Menge Punkte zu verteidigen, um die Nummer eins zu bleiben. Ich hoffe, bald wieder einsatzfähig zu sein. In den letzten zwei Monaten des Jahres habe ich immer gut gespielt.“
Weitere Grand-Slam-Siege sind das große Ziel des 32-Jährigen, der bei 16 Titeln hält. „Es ist kein Geheimnis, dass ich noch mehr gewinnen und den Rekord von Roger Federer (20 Titel, Anm.) erreichen will. Ich habe noch viel Zeit, ich hoffe, dass ich noch mehrere Jahre spielen kann. Ich habe jedenfalls die Absicht.“
Verletzt aufgeben zu müssen, sei „sehr frustrierend“, gab Djokovic zu. Aber seine Rolle als Vater und Ehemann würde ihn auf andere Gedanken bringen. „Auf etwas, das bei weitem wichtiger für mich ist.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).