Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Drei Disziplinen-Siege konnte die ÖLV-Mannschaft am ersten Tag der Leichathletik Team-Europameisterschaft der 2. Liga in Varazdin (Kro) holen. Andreas Vojta triumphierte über die 5000 Meter, Markus Fuchs gewann die 100 Meter und führte auch die rot-weiß-rote 4x100 Meter-Staffel auf Platz eins. Für das Highlight aus Salzburger Sicht sorgte Sprinterin Stephanie Bendrat. Die 28-Jährige lief mit der 4x100 Meter-Staffel auf Rang vier und holte wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Schlussläuferin Bendrat musste zwar die Zypriotin Eleni Artymata auf der Zielgerade ziehen lassen, mit einer Zeit von 44,85 Sekunden brachte die Union Salzburg-Athletin ihr Team im A-Lauf aber auf Rang zwei. In der Gesamtabrechnung bedeutete dies Rang vier und neun wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Fünf Punkte konnte Dreisprung-Serienstaatsmeisterin Michi Egger beisteuern. Die 35-Jährige, die in der Vorbereitung mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, flog in ihrem zweiten Sprung auf 12,48 Meter. Saisonbestleistung. „Ein richtig geniales Gefühl, wenn man aus der Grube steigt und Team jubelt, weil ich einen weiten Satz in den Sand gesetzt und wichtig Punkte für den Klassenerhalt gesammelt habe“, erklärte die Riferin, die auch den guten Zusammenhalt im Team unterstrich: „Wahnsinn, wie hier alle mit den anderen Athleten mitfiebern.“
Weniger glücklich war Isaac Asare. Der frischgebackene Weitsprung-Staatsmeister musste sich mit einer Weite von 6,92 Meter und Rang elf zufrieden geben. Damit steuerte der 18-Jährige zwei Zähler für das österreichische Punktekonto bei, auf dem sich nach Tag eins 139,5 Zähler befinden. Somit hält die rot-weiß-rote Equipe zur Halbzeit auf Rang neun unter zwölf Nationen. Um den Klassenerhalt zu schaffen, muss am Sonntag eine Aufholjagd und Rang sieben in der Endabrechnung her. Aktuell fehlen den ÖLV-Athleten 3,5 Zähler auf die siebtplatzierten Bulgaren. Ihren Teil dazu möchte auch Inge Grünwald beitragen, die um 18.30 Uhr im Weitsprung an den Start geht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.