Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Zu einem schweren Unfall ist es Dienstagabend in Obergösel auf der Weinebene gekommen. Um einen Teich anzulegen, mussten auf einem Grundstück Sprengungsarbeiten durchgeführt werden. Ein Sprengbefugter (57) und ein Bohrist (36) wurden verletzt.
Während der Sprengbefugte aus dem Bezirk Wolfsberg auf einer Seehöhe von 1850 Metern die Bohrlöcher mit Sprengstoff belegte und mit Zündern versah, fuhr sei Kollege - ein Spittaler - den Bagger aus dem Bereich. Zuvor hatte er die Bohrlanzette aus dem Erdreich gehoben. In diesem Moment explodierte eine Bohrstange. Die umherfliegenden Eisenteile trafen den 57-Jährigen am Kopf und verletzten ihn schwer - er wurde vom Unfallort mit dem Rettungshubschrauber C 12 in die Universitätsklinik nach Graz geflogen. Der 36-Jährige wurde leicht verletzt und musste nicht behandelt werden.
Ein Sprengstoffkundige Organ der Polizei sowie das Arbeitsinspektorat führten erste Erhebungen durch. Die verwendete Bohrstange wurde sichergestellt. Die Ermittlungen laufen.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team