Segeln
Die Bahn ist bereits seit Dezember 2018 in Betrieb, aber wegen der Nordischen Ski-WM entfiel die feierliche Eröffnung. Diese wurde gestern in Form einer Segnung durch Pfarrer Mateusz Kierzkowski nachgeholt.
Siebenmonatige Bauzeit
Aufgrund der fehlenden Zufahrt zur Bergstation auf dem Seefelder Joch war der Bau mit Materialseilbahn bzw. Hubschrauber sehr aufwendig. „Trotzdem betrug die Bauzeit nur sieben Monate“, ist BM Werner Frießer stolz. Die Bahn hat eine Kapazität von 353 Personen pro Stunde.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).