Italiener berichten

Für 165 Mio. Euro: Neue Flügelzange für FC Bayern?

Die Sommer-Transferphase ist im vollen Gange: Nun tauchen neue Meldungen rund um den FC Bayern München auf. Wenn man einem italienischen Medienbericht Glauben schenken darf, steht der deutsche Rekordmeister vor den Verpflichtungen von Leroy Sane und Nicolas Pepe. Karl-Heinz Rummenigge und Serge Gnabry blockten zuletzt bei Sane-Fragen ab - zu sehen oben im Video!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie das italienische Medium „Tutto Mercato“ berichtet, soll der FC Bayern München kurz davor sein, die Transfers von Leroy Sane (Manchester City) und Nicolas Pepe (OSC Lille) in trockene Tüchern zu bringen.

Kostenpunkt für die neue Flügelzange: 165 Millionen Euro! Für den deutschen Nationalspieler Sane soll der Rekordmeister 90 Millionen nach Manchester überweisen, für den Ivorer des OSC Lille bezahlen die Münchner demnach 75 Millionen Euro.

Beide offensive Außenbahnkicker gelten als große Wunschspieler der Münchner. Dass der FC Bayern diesen Doppelschlag in Kürze landet, gilt jedoch eher als unwahrscheinlich. Denn es ist noch nicht klar, ob Sane ManCity überhaupt verlassen will. Zudem hat - laut „Sport Bild“ - Bayern von einer Verpflichtung Pepes längst Abstand genommen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)