05.07.2019 15:30 |

Zeughaus Innsbruck

Ritter Theuerdank auf der Suche nach Helfern

Ritter Theuerdank steht ein großes Abenteuer bevor: Am Wochenende ist das Zeughaus für alle Kinder, die den Helden und seine Geschichte kennenlernen wollen, geöffnet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die berühmteste Sage rund um Kaiser Maximilian ist wohl sein ritterliches Überleben in der Martinswand. Weniger bekannt, aber um einiges umfangreicher, ist der von ihm in den Druck gegebene Heldenepos „Theuerdank“. Ob er diesen selbst verfasst hat oder der Versroman auf Erlebnissen aus seinem eignen Leben basiert, ist bis heute nicht bewiesen. Parallelen zwischen dem Ritter Theuerdank und Kaiser Maximilian gibt es allerdings viele.

Ein mutiger Ritter auf einer spannenden Reise
Die Geschichte handelt von einem furchtlosen Helden und seinem langen Weg zu Königin Ehrenreich. Auf seiner Reise begegnen ihm hinterhältige Schurken und wilde Tiere – er führt spannende Schwertkämpfe und begibt sich in große Gefahren. Doch auch der mutigste Ritter kommt auf seinen Reisen nicht ohne Hilfe aus.

Junge Begleiter im Zeughaus gesucht
Einige junge Helfer findet er hoffentlich am Samstag, den 6. Juli, im Zeughaus bei den „Abenteuern des Ritters Theuerdank“ im Rahmen des „Max 500“ Jubiläumsjahres und des Tiroler Sagen- und Märchenfestivals. Bei einzelnen Stationen in Form eines Rundgangs gibt es verschiedene Rätsel zu lösen. Zusätzlich kann man sich von einem tollen Schauspiel mit beeindruckenden Schwertkämpfen verzaubern lassen. Los geht es um 9.30 Uhr beim Zeughaus. Alle 20 Minuten findet das Schauspiel und alle 15 Minuten der einstündige Rundgang statt. Bis 16 Uhr wird das kostenlose Programm angeboten (letzte Führung), selbes gilt für Sonntag.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol