Das entscheidende Überholmanöver beim Großen Preis von Spielberg (siehe Video oben) schlägt weiter hohe Wellen. Auch Sebastian Vettel schaltet sich in die Diskussion ein - und zwar zugunsten Max Verstappens. „Das hier ist kein Kindergarten-Cup“, schimpft er indirekt in Richtung Rennleitung, die das Manöver zunächst überprüft hatte, bevor Verstappens Sieg wirklich feststand.
Er sei kein Freund davon, „diese Dinge Leute irgendwo auf einem Stuhl entscheiden zu lassen. Wir Fahrer können das selber regeln“, wird Vettel auf bild.de zitiert.
In Spielberg hatte Max Verstappen seine Aufholjagd knapp vor Schluss mit einem spektakulären Überholmanöver gegenüber dem bis dahin führenden Vettel-Kollegen Charles Leclerc, ebenfalls Ferrari, gekrönt. Die beiden Boliden berührten dabei einander, Leclerc musste den Umweg über den Pistenrand nehmen.
Der Fall landete bei der Rennkommission - sehr zum Unverständnis vieler Beteiligter und Beobachter, darunter auch Vettel.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).